Glutenunverträglichkeit ist eine weit verbreitete Unverträglichkeit, die viele Menschen betrifft. Die Symptome reichen von Durchfall und Erbrechen bis hin zu Magen-Darm-Problemen und Allergien. Die einzige Möglichkeit, festzustellen, ob man an Glutenunverträglichkeit leidet, ist, einen Test durchzuführen.
Doch wie funktioniert so ein Test und was muss man beachten? In diesem Artikel geben wir dir eine Anleitung, wie du einen Glutenunverträglichkeitstest machen kannst und worauf du achten musst.
Woran erkenne ich eine Glutenunverträglichkeit?
Gluten ist ein Klebereiweiß, das in vielen Getreidesorten enthalten ist. Die meisten Menschen vertragen Gluten problemlos. Doch bei einer Glutenunverträglichkeit, auch Zöliakie genannt, reagiert der Dünndarm auf das Klebereiweiß sensibel und es kommt zu einer Entzündung. Die Folge: Nährstoffe werden nicht mehr richtig aufgenommen, die Betroffenen leiden unter Verdauungsproblemen und Müdigkeit.
Doch woran erkennt man eine Glutenunverträglichkeit? Hier sind die wichtigsten Anzeichen:
– Verdauungsprobleme: Blähungen, Durchfall oder Verstopfung können ein Hinweis auf eine Glutenunverträglichkeit sein.
– Unerklärbare Müdigkeit: Viele Betroffene leiden unter permanenter Müdigkeit, obwohl sie ausreichend schlafen.
– Hautausschläge & Juckreiz: Auch Hautveränderungen wie Ekzeme oder Neurodermitis können ein Hinweis auf eine Zöliakie sein.
– Abgeschlagenheit & Antriebslosigkeit: Wer sich häufig schwach und antriebslos fühlt, sollte auf Gluten in der Ernährung achten.
– Kopfschmerzen & Migräne: Auch Kopfschmerzen und Migräne können Symptome für eine Glutenunverträglichkeit sein.
Wenn Sie an den oben genannten Symptomen leiden oder vermuten, dass Sie glutenunverträglich sind, sollten Sie unbedingt einen Arzt aufsuchen. Nur er kann mit Sicherheit feststellen, ob Sie an Zöliakie oder anderen Erkrankungen leiden.
Video – Glutenallergie selbst testen | Schnelltest Zöliakie | Gluten Intoleranz
Wie kann ich eine Glutenunverträglichkeit testen lassen?
Wenn Sie den Verdacht haben, dass Sie an einer Glutenunverträglichkeit leiden, ist es wichtig, einen Arzt aufzusuchen, um sicherzustellen, dass Sie richtig diagnostiziert werden. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie eine Glutenunverträglichkeit getestet werden kann.
Zunächst kann Ihr Arzt einen Bluttest durchführen, um zu sehen, ob Sie bestimmte Antikörper gegen Gluten haben. Diese Antikörper deuten normalerweise darauf hin, dass Ihr Körper glutenhaltige Lebensmittel nicht verträgt. Ein anderer Test, der oft verwendet wird, ist ein Hautausschlag-Test. Dieser Test sucht nach Reaktionen auf Gluten in der Haut.
Der beste Weg, um herauszufinden, ob Sie an einer Glutenunverträglichkeit leiden, ist jedoch eine Eliminationsdiät. Bei diesem Test essen Sie keine glutenhaltigen Lebensmittel für einen bestimmten Zeitraum und beobachten anschließend, ob Ihre Symptome verschwinden. Wenn Ihre Symptome tatsächlich mit dem Verzehr von Gluten zusammenhängen, sollten sie innerhalb weniger Tage nach Beginn der Diät verschwinden.
Unsere Empfehlungen
Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei einer Glutenunverträglichkeit?
Gluten ist ein Klebereiweiß, das in vielen Getreidesorten vorkommt. Eine Glutenunverträglichkeit, auch Zöliakie genannt, ist eine autoimmunbedingte Erkrankung, bei der das Klebereiweiß im Darm zerstört wird. Die Folge sind Verdauungsbeschwerden wie Bauchschmerzen und Durchfall.
Die Behandlung einer Glutenunverträglichkeit besteht in der konsequenten glutenfreien Ernährung. Das heißt, man muss auf alle Lebensmittel verzichten, die Gluten enthalten. Inzwischen gibt es viele glutenfreie Produkte in den Supermärkten, so dass eine glutenfreie Ernährung kein Problem mehr sein muss.
Wenn die Symptome trotz glutenfreier Ernährung nicht bessern, kann es sein, dass noch andere Nahrungsmittelintoleranzen vorliegen. Auch hier sollte man sich an einen Arzt oder Heilpraktiker wenden.
Was kann ich tun, um einer Glutenunverträglichkeit vorzubeugen?
Eine Glutenunverträglichkeit ist eine Autoimmunerkrankung, die durch den Konsum von Gluten ausgelöst wird. Die Krankheit kann zu einer Vielzahl von Symptomen führen, die von Magen-Darm-Problemen über Hautausschläge bis hin zu Depressionen reichen.
Gluten ist ein Protein, das in Getreide wie Weizen, Gerste und Roggen vorkommt. Viele Menschen vertragen Gluten gut, aber für Menschen mit einer Glutenunverträglichkeit kann es zu schweren Gesundheitsproblemen führen.
Es gibt keine Heilung für eine Glutenunverträglichkeit, aber die Krankheit kann mit einer glutenfreien Ernährung behandelt werden. Auf diese Weise können Sie die Symptome der Krankheit lindern und Ihr Risiko für Komplikationen senken.
Wenn Sie an einer Glutenunverträglichkeit leiden oder vermuten, dass Sie an der Krankheit leiden, sollten Sie sich an Ihren Arzt wenden. Er oder sie kann Tests durchführen, um festzustellen, ob Sie an der Krankheit leiden und Ihnen helfen, einen Behandlungsplan zu erstellen.
Wie lebe ich mit einer Glutenunverträglichkeit?
Eine Glutenunverträglichkeit ist eine Autoimmunerkrankung, bei der das Immunsystem das Klebereiweiß Gluten als Fremdkörper attackiert. Dies kann zu einer Entzündung des Darms und anderen gesundheitlichen Problemen führen. Die einzige Behandlung für eine Glutenunverträglichkeit ist eine glutenfreie Ernährung.
Eine glutenfreie Ernährung ist keine leichte Aufgabe. Viele Lebensmittel enthalten Gluten, insbesondere diejenigen, die aus Weizen, Roggen, Gerste oder Hafer hergestellt werden. Daher müssen Menschen mit einer Glutenunverträglichkeit ihre Ernährung sorgfältig planen und sicherstellen, dass sie genügend Nährstoffe aufnehmen.
Es gibt jedoch einige gute Nachrichten: In den letzten Jahren sind viele neue glutenfreie Produkte auf den Markt gekommen. Es ist also möglich, eine gesunde und ausgewogene glutenfreie Ernährung zu planen. Wenn Sie mit einer Glutenunverträglichkeit diagnostiziert wurden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Ernährungsberater, um herauszufinden, ob eine glutenfreie Ernährung für Sie geeignet ist.
Video – STADA Diagnostik Gluten Selbsttest – Kurzanleitung
Häufig gestellte Fragen
Kann man sich auf Glutenunverträglichkeit testen lassen?
Was kosten ein Glutentest beim Arzt?
Wie kann ich eine Glutenunverträglichkeit feststellen?
Was kostet ein Gluten Test?
Wie sieht der Stuhl bei Zöliakie aus?
Was passiert wenn man Glutenunverträglichkeit ignoriert?
Welches Obst ist glutenfrei?
Ist in Butter Gluten enthalten?
Kann man bei einer Darmspiegelung Glutenunverträglichkeit feststellen?
Wann treten Symptome bei Glutenunverträglichkeit auf?
Kann man plötzlich eine Glutenunverträglichkeit bekommen?
Ist in Joghurt Gluten enthalten?
Was darf man nicht essen wenn man Gluten nicht verträgt?
Welche Schmerzen bei Glutenunverträglichkeit?
Wie äußert sich Glutenunverträglichkeit Haut?
Was passiert bei unbehandelter Zöliakie?
Ist in Kartoffeln Gluten enthalten?
Ist in Pommes Gluten enthalten?
Wo kann man sich auf Nahrungsmittelunverträglichkeit testen lassen?
Wie schnell macht sich Glutenunverträglichkeit bemerkbar?
Ich bin Anne und ich liebe es zu kochen! Ich habe vor ein paar Jahren mit dem Kochen angefangen und seitdem nicht mehr aufgehört. Ich liebe es, neue Rezepte auszuprobieren und sie mit anderen zu teilen. Ich bin auf einem Kochblog gelandet und hier teile ich alles, was ich über das Kochen weiß. Von den verschiedenen Arten von Lebensmitteln, die man verwenden kann, bis hin zu Tipps und Tricks für das perfekte Gericht – hier findest du alles! Ich freue mich, mit dir auf dieser Reise durch die Welt der Kochkunst zu gehen!