Laktose- und glutenfreie Gerichte: So gelingt das köstliche Essen für Allergiker!
Menschen, die unter einer Laktose- oder Glutenunverträglichkeit leiden, haben es oft nicht leicht. Bei vielen Gerichten müssen sie auf ihre Lieblingsspeisen verzichten. Doch es gibt auch immer mehr Restaurants und Cafés, die sich auf diese Zielgruppe spezialisiert haben und allergenfreie Gerichte anbieten. Auch zu Hause kann man solche Speisen ganz einfach selber zubereiten. Wir haben einige Tipps und Rezepte für Sie, damit Ihnen das gelingt.
Bei der Suche nach allergenfreien Zutaten sollten Sie in erster Linie auf natürliche Produkte setzen. Achten Sie darauf, dass die Lebensmittel möglichst wenige Zusatzstoffe enthalten. In der Regel ist es am besten, wenn Sie sich möglichst frische und saisonale Produkte besorgen. Auch Bio-Lebensmittel eignen sich gut für die Zubereitung von allergenfreien Gerichten.
Wenn Sie laktosefreie oder glutenfreie Gerichte zubereiten möchten, sollten Sie unbedingt auf die richtige Kochtechnik achten. Beachten Sie beispielsweise bei der Zubereitung von Nudeln die Packungsanleitung und kochen Sie sie al dente. Andernfalls könnten sie zu breiig werden. Auch beim Kochen von Reis ist es wichtig, die Garzeit genau einzuhalten. Sonst kann er zu matschig werden.
Für die Zubereitung von laktose- und glutenfreien Gerichten stehen Ihnen viele verschiedene Rezepte zur Auswahl. Es gibt inzwischen eine Vielzahl an Koch- und Backbüchern, in denen Sie tolle Ideen finden werden. Auch im Internet gibt es mittlerweile viele Websites und Blogs, die sich mit dem Thema allergenfreies Essen beschäftigen und tolle Rezepte bereithalten. Lassen Sie sich inspirieren und probieren Sie neue Gerichte aus!
Laktosefreie und glutenfreie Gerichte – was ist möglich?
Es gibt viele Menschen, die an einer Laktose- oder Glutenintoleranz leiden. Für diese Menschen ist es oft schwierig, geeignete Gerichte zu finden, die ihren Bedürfnissen entsprechen. In diesem Artikel möchten wir Ihnen einige laktosefreie und glutenfreie Gerichte vorstellen und zeigen, was alles möglich ist.
Ein laktosefreies Gericht ist zum Beispiel eine Gemüsepfanne mit Reis. Sie können dafür verschiedene Gemüsesorten verwenden, die Sie nach Belieben würzen. Ein glutenfreies Gericht könnte zum Beispiel eine Hühnerbrust mit Gemüse und Nudeln sein. Auch hier können Sie natürlich verschiedene Gemüsesorten verwenden.
Wenn Sie an einer Laktose- oder Glutenintoleranz leiden, sollten Sie immer darauf achten, dass die Produkte, die Sie verwenden, auch wirklich laktose- oder glutenfrei sind. Es gibt inzwischen viele gute Produkte auf dem Markt, die speziell für Menschen mit dieser Art von Intoleranz entwickelt wurden. Achten Sie beim Einkaufen also immer genau auf das Etikett und informieren Sie sich vorher über die Inhaltsstoffe der Produkte.
Video – Gluten- und laktosefreie Ernährung
Laktose- und glutenfreie Gerichte – die besten Rezepte
Laktose- und glutenfreie Gerichte sind perfekt für Menschen, die an einer Laktose- oder Glutensensitivität leiden. Sie müssen jedoch nicht auf guten Geschmack verzichten – es gibt viele leckere Rezepte, die ohne diese Zutaten auskommen.
Wenn Sie nach leckeren laktose- und glutenfreien Gerichten suchen, sind Sie hier genau richtig. Ob Hauptgericht, Salat oder Dessert – wir haben die besten Rezepte für Sie zusammengestellt.
Ein klassisches laktosefreies Gericht ist Spaghetti Bolognese. Die Soße wird einfach ohne Sahne hergestellt und schmeckt trotzdem köstlich. Auch Pizza kann laktosefrei sein: Verwenden Sie einfach einen Teig aus Maismehl statt Weizenmehl. Für den Belag können Sie ganz normal Käse und Salami verwenden.
Auch glutenfreie Gerichte sind keine Seltenheit mehr. Viele Supermärkte bieten inzwischen glutenfreie Pasta und Brot an – so müssen Sie gar nicht erst lange suchen. Auch Reis ist ein guter Ersatz für Pasta: Schon mit etwas Soße und Gemüse ist es ein leckeres Gericht.
Wenn Sie auf der Suche nach süßen laktose- und glutenfreien Rezepten sind, sollten Sie Brownies ausprobieren. Die Schokoladenkekse schmecken auch ohne Mehl und Butter köstlich und sind dazu noch gesund. Oder wie wäre es mit selbstgemachtem Apfelmus? Das ist nicht nur laktose- und glutenfrei, sondern auch noch vegan – also perfekt für alle, die auf tierische Produkte verzichten möchten.
Es gibt also viele leckere Möglichkeiten, laktose- und glutenfrei zu essen – suchen Sie sich einfach Ihr Lieblingsrezept raus!
Unsere Empfehlungen
Laktose- und glutenfreie Gerichte – Tipps für die Zubereitung
Menschen, die an einer Laktose- oder Glutenunverträglichkeit leiden, müssen bei der Zubereitung ihrer Gerichte einige besondere Vorkehrungen treffen. Doch mit den richtigen Tipps und Tricks ist das gar kein Problem!
Zunächst einmal ist es wichtig, dass du nur Zutaten verwendest, die auch wirklich laktose- oder glutenfrei sind. Viele Lebensmittel enthalten zwar keine Laktose oder Gluten, können aber in Kontakt mit anderen Lebensmitteln während der Herstellung oder Lagerung doch Spuren von diesen Stoffen aufnehmen. Achte daher immer darauf, dass die Zutaten für dein Gericht ausgewiesen sind und auch tatsächlich laktose- oder glutenfrei sind.
Wenn du dir unsicher bist, ob eine bestimmte Zutat laktose- oder glutenfrei ist, kannst du im Internet recherchieren oder dich an einen Ernährungsberater wenden.
Bei der Zubereitung selbst musst du einige Dinge beachten. So solltest du beispielsweise darauf achten, dass alle Utensilien, die du verwendest, sauber sind und keine Spuren von Laktose oder Gluten enthalten. Auch deine Arbeitsfläche sollte möglichst frei von diesen Stoffen sein.
Wenn du ein Rezept mit Milchprodukten verwendest, kannst du statt der herkömmlichen Milch einfach Sojamilch nehmen. Diese ist genauso cremig und schmeckt kaum anders als herkömmliche Milch – nur ohne Laktose! Auch für Sahne gibt es mittlerweile laktosefreie Alternativen im Handel.
Für Teige und Soßen kannst du statt Weizenmehl ganz einfach Maismehl nehmen – das funktioniert meist genauso gut und ist glutenfrei. Auch glutenfreie Nudeln gibt es mittlerweile in vielen Supermärkten zu kaufen. Sie schmecken zwar etwas anders als „normale“ Nudeln, sind aber genauso lecker!
Mit diesen Tipps sollte es dir nun gelingen, leckere laktose- und glutenfreie Gerichte zuzubereiten!
Laktose- und glutenfreie Gerichte – Tipps für die Auswahl der Zutaten
Wenn Sie sich entscheiden, glutenfreie und laktosefreie Gerichte zuzubereiten, ist es wichtig, die richtigen Zutaten auszuwählen. Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen können:
Glutenfreie Zutaten:
– Mehl: Es gibt viele glutenfreie Mehlsorten wie Reismehl, Maismehl oder Buchweizenmehl. Achten Sie darauf, dass das Mehl, das Sie verwenden, kein Gluten enthält.
– Nudeln: Es gibt mittlerweile viele verschiedene glutenfreie Nudeln wie Reisnudeln, Maisnudeln oder Quinoa-Nudeln. Achten Sie beim Kauf jedoch darauf, dass die Nudeln wirklich glutenfrei sind.
– Brot: Inzwischen gibt es viele verschiedene glutenfreie Brotsorten in den meisten Supermärkten. Achten Sie jedoch beim Kauf darauf, dass das Brot wirklich glutenfrei ist.
Laktosefreie Zutaten:
– Milch: Laktosefreie Milch ist inzwischen in vielen Supermärkten erhältlich. Wenn Sie jedoch keine laktosefreie Milch finden können, können Sie auch Sojamilch oder Mandelmilch verwenden.
– Käse: Inzwischen gibt es viele verschiedene laktosefreie Käsesorten in den meisten Supermärkten. Achten Sie jedoch beim Kauf darauf, dass der Käse wirklich laktosefrei ist.
– Joghurt: Inzwischen gibt es viele verschiedene laktosefreie Joghurtsorten in den meisten Supermärkten. Achten Sie jedoch beim Kauf darauf, dass der Joghurt wirklich laktosefrei is
Laktose- und glutenfreie Gerichte – so gelingt das köstliche Essen für Allergiker!
Menschen mit einer Laktose- oder Glutenunverträglichkeit müssen bei der Auswahl ihrer Lebensmittel besonders vorsichtig sein. Doch auch für sie gibt es köstliche Rezepte, die ohne diese Zutaten auskommen. Wir haben einige Tipps und Tricks für Sie, damit Ihr Essen nicht nur gesund, sondern auch lecker ist!
Zuerst sollten Sie sich über die Unverträglichkeit informieren. So können Sie besser einschätzen, welche Zutaten Sie vermeiden müssen und welche Sie bedenkenlos verwenden können. Dann ist es wichtig, dass Sie beim Einkaufen genau darauf achten, was in den Produkten enthalten ist. Viele herkömmliche Lebensmittel enthalten Laktose oder Gluten, daher sollten Sie sich im Bioladen oder in Reformhäusern umsehen. Hier finden Sie meist eine große Auswahl an glutenfreien und laktosefreien Produkten.
Wenn Sie selbst kochen, können Sie Laktose und Gluten ganz einfach weglassen oder durch andere Zutaten ersetzen. So können Sie beispielsweise statt Weizenmehl glutenfreies Mehl verwenden und statt Sahne Kokosmilch nehmen. Auch Reis-, Mais- oder Buchweizennudeln sind eine gute Alternative zu Pasta aus Weizenmehl. Es gibt mittlerweile viele verschiedene laktose- und glutenfreie Gerichte, so dass für jeden Geschmack etwas dabei ist. Probieren Sie doch einmal eines dieser leckeren Rezepte:
Rinderfilet mit Gemüse und Kartoffeln:
Zutaten:
– 500 g Rinderfilet
– 1 Zwiebel
– 1 Stange Sellerie
– 2 Möhren
– 4 Kartoffeln
– 2 EL Olivenöl
– Salz, Pfeffer
Zubereitung:
Filet waschen, trocknen und in Streifen schneiden. Zwiebel schälen und würfeln. Sellerie putzen und in Scheiben schneiden. Möhren waschen, putzen und in Stücke schneiden. Kartoffeln waschen, schälen und in Würfel schneiden. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Filetsstreifen darin anbraten. Zwiebel-, Sellerie- und Möhrenstücke hinzufügen und alles gemeinsam braten. Kartoffeln hinzufügen und alles zusammen ca. 15 Minuten braten lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken
Video – Glutenfreie Quesadilla – vegetarisch gefüllt / laktosefrei
Häufig gestellte Fragen
Was essen bei Gluten und Laktose Intoleranz?
Laktoseintoleranz bedeutet, dass der Körper Laktose nicht richtig verdauen kann. Laktose ist ein natürliches Zucker, der in Milch enthalten ist. Menschen mit Laktoseintoleranz sollten Milch und Milchprodukte meiden.
Welcher Käse ist glutenfrei und laktosefrei?
Sind Eier Laktose und glutenfrei?
Welche Wurst ist Gluten und laktosefrei?
Ist in Joghurt Gluten enthalten?
Ist in Kaffee Gluten enthalten?
Ist die Banane glutenfrei?
Ist Mozzarella glutenfrei?
Ist in Kartoffeln Gluten enthalten?
Welches Brot kann ich bei Laktoseintoleranz essen?
Sind Kartoffel laktosefrei?
Ist in Honig Gluten enthalten?
Welches Obst ist laktosefrei?
Ist in Senf Gluten enthalten?
Welche Käse ist laktosefrei?
Welches Fleisch ist glutenfrei?
Welche Wurst ist glutenfrei?
Welche Pommes sind glutenfrei?
Kann man Laktoseintoleranz und Glutenunverträglichkeit haben?
Wie macht sich eine Glutenunverträglichkeit bemerkbar?
In welchen Süßigkeiten ist Gluten?
In welchem Essen ist Gluten?
Ich bin Anne und ich liebe es zu kochen! Ich habe vor ein paar Jahren mit dem Kochen angefangen und seitdem nicht mehr aufgehört. Ich liebe es, neue Rezepte auszuprobieren und sie mit anderen zu teilen. Ich bin auf einem Kochblog gelandet und hier teile ich alles, was ich über das Kochen weiß. Von den verschiedenen Arten von Lebensmitteln, die man verwenden kann, bis hin zu Tipps und Tricks für das perfekte Gericht – hier findest du alles! Ich freue mich, mit dir auf dieser Reise durch die Welt der Kochkunst zu gehen!