Sie sind auf der Suche nach einem leckeren, laktose- und glutenfreien Nachtisch? Dann sind Sie hier genau richtig! In diesem Artikel stellen wir Ihnen die besten Rezepte für einen schmackhaften und gesunden Nachtisch vor. Ob Kuchen, Pudding oder Müsli – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Also, worauf warten Sie noch? Geben Sie Ihrem Hund doch einfach mal eine köstliche Süßigkeit zum Nachtisch!
Laktosefreier Nachtisch – die besten Rezepte!
Wenn Sie ein Fan der süßen Köstlichkeiten sind, aber Laktose nicht vertragen, haben wir gute Nachrichten für Sie: Es gibt viele leckere laktosefreie Nachtisch-Rezepte, die Ihnen den Geschmack von Ihren Lieblingsdesserts geben, ohne dass Sie sich danach unwohl fühlen müssen.
Laktosefreie Nachtische sind perfekt für alle, die an Laktoseintoleranz leiden oder einfach keine Milchprodukte mögen. Sie können auch eine gesunde Wahl sein, da sie in der Regel weniger Kalorien und Zucker enthalten als herkömmliche Desserts.
Wenn Sie auf der Suche nach laktosefreien Nachtisch-Rezepten sind, sollten Sie diese unbedingt ausprobieren:
1. Schokoladen-Pfannkuchen mit Erdbeeren: Dieses Rezept ist so einfach wie lecker – perfekt für eine schnelle und unkomplizierte Mahlzeit. Die Erdbeeren verleihen den Pfannkuchen einen fruchtigen Geschmack und die Schokolade macht sie zu etwas ganz Besonderem.
2. Bananen-Eis mit Kokosnuss: Dieses Eis ist so erfrischend und schmeckt nur halb so gut wie herkömmliches Eis. Die Banane verleiht dem Eis einen cremigen Geschmack und die Kokosnuss gibt ihm eine exotische Note.
3. Himbeerkuchen mit Sahne: Dieser Kuchen ist saftig und moisty – genau das Richtige für einen regnerischen Tag. Die Himbeeren verleihen dem Kuchen einen fruchtigen Geschmack und die Sahne macht ihn richtig lecker.
4. Pflaumenmus mit Vanilleeis: Dieses Mus ist perfekt für alle, die gerne pflaumenartige Früchte essen. Es ist super saftig und hat einen intensiven Geschmack – perfekt für den Winter.
5. Apfelmus mit Zimteis: Dieses Mus ist perfekt für alle, die gerne Äpfel essen. Es ist super saftig und hat einen intensiven Geschmack – perfektg
Video – Schokoladenkuchen glutenfrei und laktosefrei (Paläo, Steinzeiternährung, LCHF) (Ep. 134)
Glutenfreier Nachtisch – die besten Rezepte!
Glutenfreier Nachtisch ist eine gute Alternative für Menschen, die glutenfrei leben müssen oder wollen. Es gibt viele leckere und einfache Rezepte für glutenfreien Nachtisch, die Sie selbst zu Hause ganz einfach herstellen können.
Einige der besten Rezepte für glutenfreien Nachtisch sind:
1. Schokoladenkuchen: Dieser Kuchen ist super einfach zuzubereiten und schmeckt trotzdem himmlisch. Er ist auch perfekt für alle, die Schokolade lieben. Das Rezept finden Sie hier.
2. Obstkuchen: Obstkuchen ist ein weiterer köstlicher und einfacher glutenfreier Nachtisch. Sie können Ihren Lieblingsobstsorten verwenden oder auch eine Mischung aus verschiedenen Obstsorten probieren. Das Rezept finden Sie hier.
3. Tiramisu: Tiramisu ist ein italienischer Klassiker, der auch glutenfrei sehr gut schmeckt. Das Rezept finden Sie hier.
4. Panna Cotta: Panna Cotta ist ein köstlicher, cremiger Nachtisch, der perfekt für alle ist, die sich keinen schweren Kuchen oder Käsekuchen reinziehen möchten. Das Rezept finden Sie hier.
5. Crème brûlée: Crème brûlée ist ein klassischer französischer Nachtisch, der auch glutenfrei sehr gut schmeckt. Das Rezept finden Sie hier.
Unsere Empfehlungen
Laktose- und glutenfreier Nachtisch – die besten Rezepte!
Sie sind auf der Suche nach einem leckeren, glutenfreien und laktosefreien Nachtisch? Dann sind Sie hier genau richtig! Wir haben die besten Rezepte für Sie zusammengestellt, damit Sie den perfekten Nachtisch für jeden Anlass zaubern können.
Glutenfreier Nachtisch:
1. Köstliche Schokoladen-Nuss-Torte: Diese torte ist nicht nur glutenfrei, sondern auch noch super einfach zuzubereiten. Die perfekte Süßigkeit für jeden Schokoladen-Liebhaber!
Zutaten:
2 Tassen geriebene Haselnüsse, 1 Tasse ungesüßte Kakaopulver, 1/2 Tasse Kokosöl, 2 EL Honig, 1 Prise Salz
Für die Ganache: 1/2 Tasse Sahne, 1 Tafel dunkle Schokolade (70%), 1 EL Kokosöl
Zubereitung:
1. Den Backofen auf 180 Grad vorheizen.
2. Alle Zutaten für den Teig in einer Schüssel vermischen und in eine Springform (26 cm Ø) geben. Den Teig gleichmäßig verteilen und ca. 20 Minuten backen.
3. Für die Ganache die Sahne in einem kleinen Topf erhitzen und die Schokolade darin unter Rühren schmelzen lassen. Kokosöl hinzufügen und alles gut verrühren. Die Ganache über den Tortenboden geben und mindestens 2 Stunden kalt stellen.
4. Die Torte vor dem Servieren in Stücke schneiden und genießen!
2. Bananencreme-Pudding: Dieser Pudding ist nicht nur glutenfrei, sondern auch noch vegan – die perfekte Süßigkeit für alle, die auf tierische Produkte verzichten möchten oder müssen!
Zutaten: 4 reife Bananen, 3 EL Maisstärke, 1/4 TL Zimt, 1 Prise Vanillepulver, 500 ml Kokosmilch (oder andere pflanzliche Milch), 2 EL Kokosblütenzucker oder Ahornsirup (optional) Zubereitung: 1. Die Bananen schälen und mit einer Gabel zerdrücken. Maisstärke, Zimt und Vanillepulver hinzufügen und alles gut verrühren. 2. Kokosmilch in einem kleinen Topf erwärmen und dann langsam unter Rühren zur Bananencreme geben. Alles gut verrühren und kurz aufkochen lassen, bis die Creme etwas dickflüssiger wird. 3. Die Creme entweder warm oder kalt servieren – je nachdem was Sie mögen! Optional mit Kokosblütenzucker oder Ahornsirup toppen. 4
Laktosefreier Nachtisch – Rezepte für eine süße Nacht!
Laktosefreie Nachtischrezepte sind ideale Süßigkeiten für alle, die an einer Laktoseintoleranz leiden. Laktosefreier Nachtisch ist auch perfekt für Veganer geeignet, da es keine tierischen Produkte enthält. Es gibt viele verschiedene Rezepte für laktosefreien Nachtisch, von herzhaften Kuchen bis hin zu süßen Desserts.
Ein beliebtes Rezept für laktosefreien Nachtisch ist Schokoladenkuchen. Dieser Kuchen ist einfach und schnell zuzubereiten und schmeckt trotzdem köstlich. Um diesen Kuchen herzustellen, benötigst du: 250 g Mehl, 125 g Zucker, 1 Päckung Vanillezucker, 1 Teelöffel Backpulver, 50 g ungesüßte Kakaopulver, 1 Prise Salz, 125 ml Öl, 250 ml Wasser und 1 Päckung Schokoladensauce.
Als erstes wird das Mehl mit Zucker, Vanillezucker, Backpulver, Kakao und Salz in einer Schüssel vermischt. In einer separaten Schüssel werden dann Öl und Wasser verquirlt und anschließend zur Mehlmischung gegeben. Alles gut verrühren und den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Form geben. Im vorgeheizten Backofen bei 175°C ca. 35 Minuten backen. Sobald der Kuchen fertig ist, die Schokoladensauce über den noch warmen Kuchen verteilen und genießen.
Ein weiteres leckeres Rezept für laktosefreien Nachtisch ist Veganer Tiramisu. Dieses Tiramisu ist ebenfalls sehr einfach herzustellen und schmeckt köstlich süß-säuerlich. Für dieses Tiramisu benötigst du: 500 g Sojamilchjoghurt, 200 ml Sahne, 3 EL Zitronensaft, 3 Päckchen Sahnesteif, 2 Päckchen Vanillezucker, 150 g vegane Vollmilchschokolade oder Zartbitterschokolade und etwas Kakaopulver zum Bestäuben.
Zuerst wird der Joghurt mit dem Zitronensaft verrührt. Anschließend die Sahne steif schlagen und unter die Joghurt-Zitronen-Masse heben. Die Schokolade grobhacken und in eine separaten Schüssel geben. Die Hälfte der Joghurt-Sahne-Masse auf die Schokolade geben und alles gut verrühren bis sich die Schokolade aufgelöst hat. Danach abwechselnd Löffel von der Joghurt-Sahne-Masse und der Schoko-Joghurt-Masse in Gläser oder Dessertschalen füllen und im Kühlschrank mindestens 3 Stunden fest werden lassen. Vor dem Servieren mit etwas Kakao bestäuben – fertig!
Diese beiden Rezepte sind nur einige Beispiele von vielen leckeren Laktosefreier Nachtischrezepte – probiere doch einfach mal aus was dir am besten schmeckt!
Glutenfreier Nachtisch – Rezepte für eine süße Nacht!
Egal ob du dich glutenfrei ernährst oder einfach nur auf der Suche nach einem leckeren Nachtisch bist – hier findest du einige süße Rezepte, die garantiert jeden Nachspeisen-Fan begeistern werden!
Wenn es um süße Rezepte geht, denken viele Menschen sofort an Kuchen oder Torten. Doch auch glutenfreier Nachtisch kann köstlich und vor allem vielfältig sein! Von fruchtigen Desserts über cremige Puddings bis hin zu schokoladigen Treats – für jeden Geschmack ist etwas dabei.
Du möchtest zum Beispiel ein frisches und fruchtiges Dessert zaubern? Dann ist ein Pfirsich-Nektarine-Kompott genau das Richtige für dich! Die Kombination aus süßen Pfirsichen und saftigen Nektarinen ist einfach himmlisch und lässt sich ganz leicht zubereiten. Oder wie wäre es mit einem klassischen Erdbeer-Rhabarber-Kompott? Die perfekte Balance aus süß und herzhaft – unbedingt ausprobieren!
Für alle Schokoladen-Fans haben wir natürlich auch ein leckeres Rezept parat: Schoko-Mandel-Kirsch-Truffles! Diese kleinen Bällchen sind nicht nur unglaublich lecker, sondern auch noch gesund – dank der enthaltenen Mandeln und Kirschen. Und das Beste: Sie lassen sich super einfach zubereiten und sind im Handumdrehen fertig!
Wenn du auf der Suche nach einer etwas anderen Nachtisch-Idee bist, dann ist vielleicht dieses Rezept für you: Himbeerbalsamico-Eis mit Basilikum. Ja, du hast richtig gelesen – Eis mit Balsamico! Klingt erstmal ungewöhnlich, schmeckt aber fantastisch! Das Eis selbst ist super cremig und die Himbeeren verleihen dem Ganzen eine frische Säure. Und durch den Basilikum erhält das Eis noch eine leicht pikante Note. Probiere es am besten selbst aus!
Du hast jetzt Lust bekommen, gleich selbst in die Küche zu springen und etwas Leckeres zu zaubern? Dann nichts wie los – guten Appetit!
Laktose- und glutenfreier Nachtisch – Rezepte für eine süße Nacht!
Laktose- und glutenfreier Nachtisch – Rezepte für eine süße Nacht!
Heißhunger auf Süßes nach dem Essen? Kein Problem! Es gibt viele leckere laktose- und glutenfreie Nachtische, die Sie ganz einfach zu Hause selbst zubereiten können. Von fruchtigen Kompott über cremige Pudding bis hin zu schokoladigen Brownies – hier finden Sie garantiert das richtige Rezept für Ihren süßen Gaumen.
Fruchtiger Kompott: Kochen Sie Ihre Lieblingsfrüchte mit etwas Wasser und Zucker auf, bis sie weich sind. Passieren Sie alles durch ein Sieb und servieren Sie den Kompott warm oder kalt mit einem Klecks Sahne oder Joghurt.
Cremiger Pudding: Für den Pudding benötigen Sie 500 ml Milch (laktosefrei), 50 g Zucker, 1 Päckchen Vanillezucker, 4 Eigelb und 2 EL Maisstärke. Alle Zutaten außer der Maisstärke in einen Topf geben und unter Rühren aufkochen lassen. Die Maisstärke in wenig kaltem Wasser anrühren und unter Rühren in die heiße Milch geben. Alles nochmals aufkochen lassen, bis die Masse dicklich wird. Den Pudding anschließend in Gläser oder Schalen verteilen und abkühlen lassen.
Schokoladige Brownies: Für die Brownies benötigen Sie 200 g Bitterschokolade (laktosefrei), 100 g Butter, 100 g Zucker, 3 Eier, 1 EL Kakaopulver und 50 g Mehl (glutenfrei). Die Butter mit der Schokolade in einem Topf schmelzen lassen. In einer separaten Schüssel Eier, Zucker, Kakaopulver und Mehl verquirlen und anschließend unter Rühren zur Schokoladenbutter geben. Alles in eine ofenfester Form füllen und bei 175 Grad ca. 25 Minuten backen.
Süßer Schlummertrunk: laktose- und glutenfreie Nachtische!
Süßer Schlummertrunk: laktose- und glutenfreie Nachtische!
Endlich Feierabend! Die Beine hochlegen, eine Tasse Tee trinken und dabei ein leckeres Stück Kuchen genießen. Klingt perfekt, oder? Aber was ist, wenn Sie an Laktoseintoleranz oder Glutenunverträglichkeit leiden? Keine Sorge, es gibt auch für Sie leckere laktose- und glutenfreie Nachtische!
Schokoladenkuchen ist natürlich immer ein Klassiker, aber viele Menschen mit Laktoseintoleranz können ihn nicht genießen. Glücklicherweise gibt es mittlerweile viele leckere laktosefreie Schokoladenkuchenrezepte, die Sie ganz einfach zu Hause nachbacken können. Für einen glutenfreien Schokoladenkuchen benötigen Sie folgende Zutaten:
200 g laktosefreie Schokolade
100 g glutenfreies Mehl
100 ml Rapsöl
4 Eier
Die Schokolade in einem Topf schmelzen und das Öl hinzugeben. Anschließend das Mehl und die Eier hinzufügen und alles gut verrühren. Den Teig in eine gefettete Kuchenform geben und bei 180°C etwa 35 Minuten backen. Und fertig ist Ihr leckerer glutenfreier Schokoladenkuchen!
Wenn Sie keinen Kuchen backen möchten, können Sie auch einfach laktosefreien Joghurt mit frischem Obst verrühren und mit etwas glutenfreiem Müsli toppen. Oder wie wäre es mit selbstgemachten laktosefreien Pancakes? Hierfür benötigen Sie folgende Zutaten:
1 EL Kokosöl oder Butter
2 Eier
3 EL Milch (laktosefrei)
6 EL glutenfreies Mehl
1/2 TL Weinstein-Backpulver
etwas Vanilleextrakt oder Zucker zum Süßen
Kokosöl oder Butter für die Pfanne
Das Kokosöl oder die Butter in einer Pfanne schmelzen. Währenddessen die Eier trennen und das Eigelb mit der Milch, dem Mehl, dem Backpulver und dem Vanilleextrakt oder Zucker verquirlen. Sobald das Kokosöl oder die Butter geschmolzen ist, das Eiweiß unterrühren und anschließend alles in die Pfanne geben. Bei mittlerer Hitze backen, bis die Pancakes goldbraun sind. Mit Ahornsirup servieren – sooo lecker!
Die besten Rezepte für laktose- und glutenfreien Nachtisch!
Laktose- und glutenfreier Nachtisch ist eine großartige Alternative für Menschen, die unter einer Unverträglichkeit oder Allergie gegen diese Zutaten leiden. Es gibt viele leckere Rezepte für laktose- und glutenfreien Nachtisch, die Sie ganz einfach zu Hause nachkochen können.
Ein klassischer laktosefreier Nachtisch ist Apfelmus. Dafür werden lediglich Äpfel und etwas Wasser in einen Topf gegeben und alles zusammen gekocht, bis die Äpfel weich sind. Anschließend wird das Mus durch ein Sieb passiert und mit etwas Zucker und Zimt abgeschmeckt. So einfach und doch so lecker!
Wenn Sie auf der Suche nach etwas Außergewöhnlicherem sind, können Sie auch versuchen, Ihr eigenes Gluten-free-Bananenbrot zu backen. Dafür benötigen Sie folgende Zutaten: 3 reife Bananen, 1 Tasse glutenfreies Mehl, 1 Teelöffel Backpulver, 1/2 Teelöffel Natron, 1 Prise Salz sowie 2 Esslöffel Kokosnussöl oder Butter. Die Bananen werden mit dem Mehl, dem Backpulver, dem Natron und dem Salz in einer Schüssel vermengt und anschließend mit dem Öl oder der Butter verrührt. Den Teig anschließend in eine gefettete Mini-Muffinform geben und bei 180 Grad ca. 20 Minuten backen. Lassen Sie das Banana Bread anschließend gut auskühlen, bevor Sie es genießen.
Falls Sie auch noch Erdbeeren im Haus haben, können Sie diese Früchte ganz einfach zu Ihrem laktosefreien Nachtisch hinzufügen. Erdbeeren enthalten natürlicherweise Enzyme, die Laktose abbauen können, sodass sie problemlos vom Körper vertragen werden können. Schneiden Sie die Erdbeeren in mundgerechte Stücke und servieren Sie sie als Topping auf Ihrem Apfelmus oder Banana Bread – yummi!
Video – Laktose- und glutenfreier Käsekuchen, Rahmkuchen 😋 // Einfaches und sehr leckeres Rezept 😋
Häufig gestellte Fragen
Was ist glutenfrei und laktosefrei?
Welche Schokolade ist Gluten und laktosefrei?
Sind Eier Laktose und glutenfrei?
Was darf man essen bei Laktose und Glutenunverträglichkeit?
Welches Obst ist laktosefrei?
Ist die kinderschokolade glutenfrei?
Ist in Toffifee glutenfrei?
Ist Lindt glutenfrei?
Ist in Joghurt Gluten enthalten?
Ist in Quark Gluten enthalten?
Welches Brot kann ich bei Laktoseintoleranz essen?
Wie sinnvoll ist glutenfreie oder laktosefreie Ernährung?
Kann man Laktoseintoleranz und Glutenunverträglichkeit haben?
Ist in Mehl Laktose enthalten?
In welchem Gemüse ist Laktose?
Ist in einer Banane Laktose enthalten?
Ist ein Ei laktosefrei?
Welche Produkte sind glutenfrei?
In was ist alles Gluten enthalten?
Welche Milch ist glutenfrei?
Ich bin Anne und ich liebe es zu kochen! Ich habe vor ein paar Jahren mit dem Kochen angefangen und seitdem nicht mehr aufgehört. Ich liebe es, neue Rezepte auszuprobieren und sie mit anderen zu teilen. Ich bin auf einem Kochblog gelandet und hier teile ich alles, was ich über das Kochen weiß. Von den verschiedenen Arten von Lebensmitteln, die man verwenden kann, bis hin zu Tipps und Tricks für das perfekte Gericht – hier findest du alles! Ich freue mich, mit dir auf dieser Reise durch die Welt der Kochkunst zu gehen!